Wir sind permanent auf der Suche nach passenden Grundstücken für die Entwicklung von Batteriespeichern. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern und Gemeinden setzen wir langfristig tragfähige Speicherprojekte um.
Von der Standortprüfung über Genehmigungsverfahren bis hin zur Bauüberwachung und dem laufenden Betrieb begleitet Return die Umsetzung leistungsstarker Energiespeicherlösungen.
Ein Beispiel ist der geplante Großspeicher in Rickenbach (Baden-Württemberg). Mit einer Leistung von über 300 MW zählt er zu den größten Anlagen Deutschlands. Die Inbetriebnahme ist in rund fünf Jahren vorgesehen.
Ein weiteres Projekt entsteht im norddeutschen Brietlingen. Hier wurde kürzlich der Vertragsabschluss für eine 12-MW-Anlage erzielt – ein wichtiger Schritt für die regionale Netzstabilität.
Ein erfahrenes Team in Hamburg und München sorgt mit kurzen Entscheidungswegen, technischer Expertise und persönlicher Betreuung dafür, dass Projekte zielgerichtet umgesetzt werden.
Sie möchten mehr über unsere Projekte in Deutschland erfahren oder haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Sprechen Sie uns gerne an!
Sebastiaan Morshuis
s.morshuis@return.energy