Wir gestalten Europas unabhängige Energiezukunft.

Return entwickelt und betreibt Batteriespeicher in ganz Europa. Ein besonderer Fokus liegt derzeit auf den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Spanien. Wir erweitern unsere Plattform kontinuierlich um strategisch gelegene Speicherstandorte, um der steigenden Nachfrage nach flexiblen Energielösungen gerecht zu werden.

Return Antares

Unser nächstes Energiespeicher-Großprojekt.

Antares wurde entwickelt, um die Netzstabilität zu erhöhen und die Integration erneuerbarer Energien in den Niederlanden zu unterstützen. Als Teil des wachsenden Return-Portfolios spielt Antares eine zentrale Rolle dabei, ein flexibleres und widerstandsfähigeres Energiesystem zu ermöglichen.
100 MW / 200 MWh
Waddinxveen, NL
Im Bau
COA / Fixed Tolling

Return Castor & Pollux

Unsere Leuchtturmprojekte.

In Vlissingen wurden mit Pollux und Castor zwei zentrale Batteriespeicherprojekte realisiert. Pollux ist seit Dezember 2023 in Betrieb und das größte Batteriespeichersystem der Niederlande. Es trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und erweitert zugleich das Portfolio erneuerbarer Energien von Essent. Gemeinsam übernehmen diese Projekte eine Schlüsselrolle beim Ausgleich von Energieangebot und -nachfrage und tragen zur Stärkung des niederländischen Strommarkts bei.
60 MW / 120 MWh
Vlissingen, NL
In Betrieb
COA / Fixed Tolling

Return Mufasa

Unser Energiespeicher-Großprojekt.

Mit der Übernahme von Lion Storage im Jahr 2023 hat Return seine Position als führender Anbieter leistungsstarker Energiespeicherlösungen weiter ausgebaut. Im North Sea Port von Vlissingen entsteht mit Projekt Mufasa eines der größten Batteriespeichersysteme Europas, das inzwischen vollständig finanziert ist. Durch die Optimierung erneuerbarer Energien in Kombination mit fortschrittlichem Energiehandel wird es eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung des niederländischen Stromnetzes und der Beschleunigung der Energiewende übernehmen.
364 MW / 1457 MWh
Vlissingen, NL
Im Bau
Market Revenue Index

Return White Horse

Unser Schlüsselprojekt in Deutschland.

White Horse ist das erste Batteriespeicherprojekt von Return in Deutschland und entstand im Zuge der Übernahme von J&P Batterieprojekte. Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein für den deutschen Energiemarkt: Es verbessert die Netzstabilität, gleicht Angebot und Nachfrage aus und unterstützt die Energiewende. Gleichzeitig festigt Return damit seine Position in Deutschland und bekräftigt das klare Bekenntnis, den Ausbau leistungsstarker Energiespeicher in ganz Europa voranzutreiben.
12 MW / 25 MWh
Brietlingen, DE
Vertragsabschluss
Merchant

Return Star

Unser erstes Energiespeicher-Großprojekt.

Star in Terneuzen ist seit November 2021 in Betrieb. Durch den Ausgleich von Angebot und Nachfrage trägt das Projekt zur Netzstabilität bei, erleichtert die Integration erneuerbarer Energien und fördert den Ausbau der nachhaltigen Energieinfrastruktur in der Region.
10 MW / 10 MWh
Terneuzen, NL
In Betrieb
COA / Fixed Tolling