In der Regel pachten oder mieten wir Ihre Fläche für mindestens 20 Jahre, idealerweise für 30 Jahre. Das bietet Ihnen langfristige Planungssicherheit mit verlässlichen Zahlungen und gibt uns die erforderliche Zeit für Bau und Betrieb des Batteriespeichers.
Wir stellen Ihnen einen bewährten Pachtvertrag zur Verfügung, den Sie in Ruhe prüfen können. Selbstverständlich beantworten wir alle Ihre Fragen dazu. Bei Bedarf können Sie sich zusätzlich juristisch beraten lassen. Unser Vertrag wurde bereits mehrfach von Eigentümern, Juristen und Verbänden als fair und ausgewogen bestätigt.
Zunächst prüfen wir, ob Ihre Fläche für ein Speicherprojekt geeignet ist. Anschließend vereinbaren wir die Eckdaten in einem Vorvertrag. Nach der Beantragung des Netzzugangs und der finalen Genehmigung schließen wir gemeinsam den Pachtvertrag ab.
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit erhalten Sie Ihre Fläche im ursprünglichen Zustand zurück. Wir übernehmen auf eigene Kosten den vollständigen Rückbau der Anlage.
Unser Managementteam verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien und kennt die Technologie von Batteriespeichern im Detail. Wir führen alle Gespräche mit Ihnen auf Augenhöhe. Unsere Geschäftsführung ist in jedes Projekt persönlich involviert und jederzeit ansprechbar. Uns ist eine langfristige und faire Zusammenarbeit wichtig. Sprechen Sie gerne unverbindlich mit uns.