Return entwickelt und betreibt leistungsstarke Großspeicher und stellt sie als Service bereit. Als unabhängiger Infrastrukturanbieter ermöglicht Return Energieversorgern, Angebot und Nachfrage effizient auszugleichen – ohne Investitionen und ohne Betriebsrisiken.
Vorteile für Energieversorger:
Netzbetreiber sind mit Überlastungen, Engpässen und Schwierigkeiten beim Netzausgleich konfrontiert, die den Ausbau erneuerbarer Energien verlangsamen. Die Plattform von Return schafft Abhilfe. Mit Batteriegroßspeichern an strategisch ausgewählten Standorten stabilisieren wir das Stromnetz und erleichtern die Integration von Wind- und Solarenergie.
Vorteile für Netzbetreiber:
Europas größte Energieverbraucher stehen vor komplexen Herausforderungen: steigende Strompreise, strengere Emissionsvorgaben und der wachsende Bedarf an Elektrifizierung.
Return eröffnet ihnen den Zugang zu einer hochmodernen Plattform leistungsstarker Großspeicher. So können Fabriken, Rechenzentren und Logistikunternehmen die Effizienz bestehender Netzinfrastrukturen steigern und ihre Abhängigkeit von Preisschwankungen verringern.
Vorteile für Großverbraucher:
Der Aufbau und Betrieb eigener Handelsinfrastruktur ist aufwendig und kostenintensiv. Energiespeicher eröffnen hier neue Marktchancen. Return stellt die Speicherinfrastruktur bereit, während Händler frei entscheiden, wie sie die verfügbaren Kapazitäten einsetzen. So lassen sich Portfolios ganz ohne Investitionen und ohne operative Risiken erweitern. Return bleibt dabei vollständig unabhängig.
Vorteile für Finanzakteure und Energiehändler:
Return Industrial Solutions (RIS) konzentriert sich auf Speicherlösungen „Behind-the-Grid“ für große Unternehmen und Industriekunden mit bestehender Netzinfrastruktur.
Vorteile für diese Firmen: