Return Industrial Solutions (RIS) konzentriert sich auf „Behind-the-Grid“-Speicherlösungen für große Unternehmen und Industriekunden mit bestehender Netzinfrastruktur.
Das kommende Jahrzehnt wird geprägt sein von ehrgeizigen Dekarbonisierungszielen und volatilen Energiemärkten. Dieses dynamische Umfeld stellt energieintensive Unternehmen vor technische und wirtschaftliche Herausforderungen. Sie müssen wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig den Weg in eine nachhaltige Zukunft meistern.
RIS unterstützt die europäische Industrie dabei, indem wir Energiespeicherlösungen bereitstellen, die sich nahtlos in industrielle Prozesse integrieren und die Nutzung bestehender Netzanschlüsse optimieren. So wird der Energieeinsatz unserer Partner verlässlicher, nachhaltiger, kosteneffizienter und zukunftssicher.
Einsatz von Energiespeichern
RIS integriert maßgeschneiderte Speichersysteme in die industriellen Prozesse unserer Partner, um möglichst viel kostengünstige erneuerbare Energie nutzbar zu machen. Dadurch steigt die Flexibilität, die Abhängigkeit von Netzschwankungen wird reduziert und Nachhaltigkeit langfristig gestärkt.
Energieoptimierung
RIS senkt Netz- und Energiekosten, indem smarte Speicher- und Energiemanagementsysteme eingesetzt werden. Dadurch wird das volle Potenzial energieintensiver Prozesse und bestehender Netzinfrastrukturen ausgeschöpft.
Energiesicherheit
RIS implementiert zukunftsfähige Lösungen, die dynamischen Energiemärkten und Netzinstabilitäten standhalten und sich flexibel anpassen – für einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb.