04-02-2025

SemperPower wird zu Return, Europas Nummer Eins im Bereich flexible Energie

Return, Europas führender unabhängiger Anbieter für Energiespeicherung, gibt heute ein transformatives Update bekannt: Der niederländische Marktführer SemperPower wird nun unter der Marke Return agieren. Return steht für Innovation und Vorreiterschaft im Bereich der Energiespeicherung. Mit dieser vollständigen Integration bekräftigt Return sein Ziel, die Branche zu revolutionieren und sicherzustellen, dass keine erneuerbare Energie verschwendet wird.

Das renommierte, in Amsterdam gegründete Unternehmen Return hat sich als Europas führender Anbieter nachhaltiger Energiespeicherlösungen etabliert: Es gewährleistet, dass erneuerbare Energien effizient dort gespeichert und genutzt werden, wo und wann sie am dringendsten benötigt werden. Durch die Ergänzung des SemperPower-Portfolios, das mit imposantem Fachwissen zu Batterie-Großspeichersystemen (BESS) aufwarten kann, befindet sich Return nun in einer exzellenten Position, um die Energiewende in Europa voranzutreiben. Die Integration stärkt Returns Marktposition als Wegweiser für saubere Energie und wird die künftige Energieinfrastruktur Europas prägen.

BESS

Geschäftsausweitung für die Versorgung von 250.000 Haushalten

‍Returns engagiertes Team aus 70 Fachleuten agiert nun in vier verschiedenen Ländern, und sie alle verbindet ein gemeinsames Ziel. Insgesamt verfügt das Unternehmen über:

  • 70 MW Online-Speicher – ausreichend für die Versorgung 175.000 europäischer Haushalte.
  • 500 MW im Bau – Kapazität für fast 250.000 Haushalte bei Spitzenlast.
  • 7 GW in der Entwicklung – entspricht 7.000 Fußballfeldern mit Solarpaneelen.

In Zukunft werden alle betrieblichen Aktivitäten unter der Marke Return ausgeführt, die als Schnittstelle zwischen Stromnetzen, Energieversorgern und Verbrauchern fungieren wird. Returns Priorität ist der Ausbau der Energieinfrastruktur Europas. Zu diesem Ziel arbeitet das Unternehmen mit Kunden und Geschäftspartnern zusammen, um schnellere, intelligentere und effizientere Energiespeicherlösungen bereitzustellen und somit die Energiewende auf dem gesamten Kontinent voranzutreiben.

Mehr Vorteile für Akteure und den Markt

Dieser Wandel bringt unmittelbare Vorteile für Netzbetreiber, Energiehändler und industrielle Verbraucher in ganz Europa. Return kombiniert seine schiere Größe und geballtes Fachwissen mit modernsten Lösungen und ist daher bestens gerüstet für:

  • Die Bereitstellung zuverlässiger Energiespeicherlösungen, um Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen.
  • Die Verbesserung des Zugangs zu und der Stabilität von erneuerbaren Energien im täglichen Gebrauch.
  • Den Ausbau sauberer Energieinfrastruktur in Europa und Förderung der Null-Netto-Ziele.
  • Die Hilfestellung für Interessenträger bei der Verringerung ihrer CO2 -Emissionen und Stärkung ihrer Energieunabhängigkeit.
Team
“Dieser Zusammenschluss ist ein strategischer Schritt nach vorn in unserem Ziel, Marktführer für die Innovation von Energiespeicherung zu sein”, sagte Willem-Jan Schutte, Returns Hauptgeschäftsführer. “Mit diesem Übergang schaffen wir die Grundlage für eine unabhängige, nachhaltige Energieinfrastruktur in Europa. Unsere gemeinsamen Stärken werden die Energiewende vorantreiben und sicherstellen, dass keine grüne Energie verschwendet wird.”

Quellen:

Updates, Neuigkeiten und Perspektiven aus der Return-Welt.

Return definiert Energiespeicherung neu mit Mufasa, einem der größten Batteriespeicher-systeme Europas

Return, der führende unabhängige Anbieter von Energiespeichern in Europa, hat die nächste Phase des Projekts Mufasa angekündigt – eines der größten Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Europa, das unter Returns Marke Lion Storage entwickelt wurde.

SemperPower wird zu Return, Europas Nummer Eins im Bereich flexible Energie

Return, Europas führender unabhängiger Anbieter für Energiespeicherung, gibt heute ein transformatives Update bekannt: Der niederländische Marktführer SemperPower wird nun unter der Marke Return agieren.

Return und Benbros Energy unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau von mehr als 500 MW an Speicherprojekten in Spanien

Das Gemeinschaftsprojekt der beiden Unternehmen ist eine der bisher wichtigsten Vereinbarungen für die Entwicklung von Speicherprojekten in Spanien.

Mehr über unsere weitreichenden Resultate.

Kontakt
Hört sich gut an?
Kontaktieren Sie uns!
Ausdrücklich keine Werbeangebote für Übersetzungen, Designs, Webentwicklung usw. erwünscht.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Hoppla! Beim Abschicken des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.